Neue Broschüre „Vaskuläre Zugänge - Midline-Katheter“

Neue Broschüre „Vaskuläre Zugänge - Midline-Katheter“

Aktuelles

Neue Broschüre „Vaskuläre Zugänge - Midline-Katheter“

Midline-Katheter stel­len oftmals eine sehr gute Möglich­keit für einen peri­pher­ve­nö­sen Zugang dar. Ein mögli­cher Einsatz­be­reich ist zum Beispiel eine mehr­wö­chige Anti­bio­ti­ka­the­ra­pie, die mit diesem Kathe­ter problem­los durchgeführt werden kann.

Ein beson­de­rer Vorteil des Kathe­ters ist, dass eine Entlas­sung der Pati­en­ten in die häus­li­che Umge­bung möglich ist. Sollte der Pati­ent nicht aus ande­ren Gründen statio­när verblei­ben müssen, so kann die Infu­si­ons­the­ra­pie und der Verbands­wech­sel problem­los zuhause durchgeführt werden.

Weitere Infor­ma­tio­nen finden Sie in der Broschüre „Vasku­läre Zugänge - Midline-Katheter“ in unse­rem Download-Bereich.

 

Verstärkung unseres Patientenmanagements

Verstärkung unseres Patientenmanagements

Aktuelles

Verstärkung unseres Patientenmanagements

Die exami­nierte Alten­pfle­ge­rin und Diplom-Pflegewirtin (FH) Annett Unter­beck unter­stützt unser Patientenmanagement-Team im Nord-Osten. 

In ihrer Frei­zeit widmet die begeis­terte Fußball-Schiedsrichterin sich der Garten­ar­beit und ihren beiden Bienen­völ­kern. Aber auch die Lektüre span­nen­der Krimis und Gesell­schafts­spiele mit ihren Freun­den dürfen nicht zu kurz kommen. 

Frau Unter­beck freut sich auf die abwechs­lungs­rei­che Tätig­keit im Außen­dienst von CC care aktiv, das selbst­stän­dige Arbei­ten und die profes­sio­nelle, pati­en­ten­zen­trierte Versor­gung unse­rer Patienten.

Hervorragendes Ergebnis bei unserer Kundenbefragung.

Hervorragendes Ergebnis bei unserer Kundenbefragung.

Aktuelles

Hervorragendes Ergebnis bei unserer Kundenbefragung.

Unsere im Früh­jahr durch­ge­führte Kunden­be­fra­gung lieferte ein eindeu­ti­ges Ergeb­nis: 100 % unse­rer Kunden würden uns weiter­emp­feh­len. Auch in den Berei­chen Freund­lich­keit und Rück­fra­gen haben wir die Best­note „Sehr gut“ erreicht. Ledig­lich bei der Bewer­tung der Pünkt­lich­keit muss­ten wir uns bei rund 10 % der befrag­ten Kunden mit einem „Gut“ zufrie­den­ge­ben. Aber  unvor­her­seh­bare Verkehrs­stö­run­gen können schon mal unsere Planun­gen beeinträchtigen.

Das gesamte Team von CC care aktiv freut sich über dieses tolle Ergeb­nis, das ohne unsere enga­gier­ten Mitar­bei­te­rin­nen und  Mitar­bei­ter nicht möglich wäre.

Neue Unterstützung für unser Netzwerkmanagement

Neue Unterstützung für unser Netzwerkmanagement

Aktuelles

Neue Unterstützung für unser Netzwerkmanagement

Die exami­nierte Kran­ken­schwes­ter und Pallia­tiv Care Fach­kraft Mandy Lorek verstärkt ab sofort unser Netzwerkmanagement.

Nach verschie­de­nen Statio­nen in der ambu­lan­ten Thera­pie von Pati­en­ten, einer Zwischen­sta­tion in der statio­nä­ren Pflege als Pfle­ge­dienst­lei­tung ist Frau Lorek seit 2016 über­wie­gend in der Versor­gung von Kurz­darm­pa­ti­en­ten aktiv.

Wir freuen uns, die natur­ver­bun­dene Hunde­lieb­ha­be­rin in unse­rem Team begrü­ßen zu dürfen und wünschen ihr einen erfolg­rei­chen Start!

Neue Patientenmanagerin bei CC care aktiv

Neue Patientenmanagerin bei CC care aktiv

Aktuelles

Neue Patientenmanagerin bei CC care aktiv

Ab sofort unter­stützt Karin Däbe­ritz das Pati­en­ten­ma­nage­ment von CC care aktiv.

Als Fach­kran­ken­schwes­ter für Anäs­the­sie und Inten­siv­the­ra­pie arbei­tet Frau Däbe­ritz seit  rund 20 Jahren im Vertrieb für Medi­zin­pro­dukte und Medi­zin­tech­nik im Außendienst.

Die reise­lus­tige und natur­ver­bun­dene Team­playe­rin freut sich auf die pati­en­ten­zen­trierte  Tätig­keit im Außen­dienst von CC care aktiv und die neue Heraus­for­de­rung im Bereich ambu­lan­ter  Infusionstherapien.

Lesetipp: Komplexe Infusionstherapien trotz COVID 19

Lesetipp: Komplexe Infusionstherapien trotz COVID 19

Aktuelles

Lesetipp: Komplexe Infusionstherapien trotz COVID 19

Der BVMed und die Fach­gruppe “venöse Zugänge” haben einen sehr inter­es­san­ten Arti­kel zum Einsatz intra­ve­nö­ser Thera­pien im häus­li­chen Umfeld veröffentlicht.

Zahl­rei­che Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten können durch den Einsatz ambu­lan­ter Infu­si­ons­the­ra­pien vorzei­tig aus dem Kran­ken­haus entlas­sen werden und tragen somit zur Entlas­tung des Gesund­heits­sys­tems bei.

Der Arti­kel liefert einen sehr guten Über­blick geeig­ne­ter venö­ser Zugangs­sys­teme und bei welchen Thera­pien sie schon jetzt erfolg­reich in der in der häus­li­chen Umge­bung durch­ge­führt werden können.