Neue Unterstützung im Patientenmanagement

Neue Unterstützung im Patientenmanagement

Aktuelles

Neue Unterstützung im Patientenmanagement

Die exami­nierte Gesundheits- und Kran­ken­schwes­ter Jacque­line Kopp wird uns ab sofort im Bereich Pati­en­ten­ma­nage­ment unterstützen.

Frau Kopp arbei­tete zuvor im statio­nä­ren Bereich in der zentra­len Notauf­nahme, in der Chir­ur­gie und Rheu­ma­to­lo­gie in einem Klinikum.

Jetzt freut sie sich auf die neuen Heraus­for­de­run­gen, die Flexi­bi­li­tät und den Gestal­tungs­spiel­raum in der ambu­lan­ten Versorgung.

In ihrer Frei­zeit entspannt die begeis­terte Kampf­sport­le­rin im Kreise ihrer Fami­lie und verwöhnt sie mit ihren Backkreationen.

CC care aktiv auf den Sylter Palliativtagen

CC care aktiv auf den Sylter Palliativtagen

Aktuelles

CC care aktiv auf den Sylter Palliativtagen

Vom 19. bis zum 22. März 2022 fanden die sehr gut besuch­ten 10. Inter­na­tio­na­len Sylter Pallia­tiv­tage statt. Auch unsere Geschäfts­füh­re­rin Frau Brink und Herr Allen­dorf waren vor Ort um den Work­shop „Neue Wege im Infu­si­ons­ma­nage­ment“ unse­res Koope­ra­ti­ons­part­ners Vygon zu unterstützen.

Nach einem einfüh­ren­den Fach­vor­trag von Chris­toph Lerle, Vygon GmbH & Co.KG, wurden in drei verschie­de­nen Zugangs­mög­lich­kei­ten „Port­punk­tion“, „Subku­tane Infu­sion“ und „PICC-Katheter“ prak­ti­sche Übun­gen durch­ge­führt. Die Übun­gen zur Punk­tion und Pflege eines Ports wurden von unse­rem Kolle­gen Herrn Allen­dorf durchgeführt.

 

Treffen Sie uns auf den Sylter Palliativtagen

Treffen Sie uns auf den Sylter Palliativtagen

Aktuelles

Treffen Sie uns auf den Sylter Palliativtagen

Vom  19. - 22. März 2022 finden die  10. Inter­na­tio­na­len Sylter Pallia­tiv­tage statt. Der hoch­ka­rä­tig besetzte Kongress bietet eine breite Palette an Fach­vor­trä­gen und Work­shops aus den verschie­de­nen Berei­chen der Hospiz- und Pallia­tiv­ver­sor­gung. Beglei­tend findet eine Indus­trie­aus­stel­lung mit namhaf­ten Unter­neh­men statt.

Auch CC care aktiv wird vor Ort sein. Und versäu­men Sie nicht den Work­shop unse­res Koope­ra­ti­ons­part­ners Vygon „Neue Wege im Infu­si­ons­ma­nage­ment“ am 20. März um 13 Uhr im Hotel Roth, Tagungs­raum „Ballin“. In diesem Work­shop geht es um die verschie­de­nen Zugangs­wege im Über­blick, ergänzt durch prak­ti­sche Übun­gen im Umgang mit den Zugangswegen. 

Weitere Infos auf der Home­page unter https://www.palliativtage-sylt.de/.

 

Vierte Folge des Podcasts I.V. 360°

Vierte Folge des Podcasts I.V. 360°

Aktuelles

Vierte Folge des Podcasts I.V. 360°

In der vier­ten Folge des Podcasts geht es um die Abrech­nung und Codie­rung von PICC-lines, da es bei diesem Thema sowohl im statio­nä­ren als auch im ambu­lan­ten Bereich immer noch große Unsi­cher­hei­ten gibt. 

Gemein­sam mit Dr. Mathias Bosch brin­gen wir Licht in dieses Thema. Rein­hö­ren lohnt sich: https://www.picc-netzwerk.de/podcast-iv-360/

Neue Unterstützung für unseren Innendienst

Neue Unterstützung für unseren Innendienst

Aktuelles

Neue Unterstützung für unseren Innendienst

Stefan Haak­mann hat lang­jäh­rige Erfah­run­gen im medi­zi­ni­schen Bereich und verstärkt seit Anfang des Jahres unse­ren Innendienst.

In seiner Frei­zeit kümmert sich der Natur­lieb­ha­ber um seine zahl­rei­chen Pflan­zen oder unter­nimmt ausge­dehnte Städtereisen.

Der Team­player Stefan freut sich auf die neue Heraus­for­de­rung und die Zusam­men­ar­beit mit seinen neuen Kolle­gin­nen und Kolle­gen in Georgsmarienhütte.

 

Erfolgreiche Prüfung zur Qualitätsbeauftragten

Erfolgreiche Prüfung zur Qualitätsbeauftragten

Aktuelles

Erfolgreiche Prüfung zur Qualitätsbeauftragten

Unsere Mitar­bei­te­rin Vivian Laux­ter­mann hat Anfang Novem­ber bei der akkre­di­tier­ten Zerti­fi­zie­rungs­stelle Cert­Eu­ropA GmbH die Prüfung zur Quali­täts­be­auf­trag­ten abgelegt.

Das ganze Team von CC care aktiv gratu­liert herz­lich und freut sich über die zusätz­li­che Verstär­kung im Qualitätsmanagement.