Aktuelles

Erneut Top-Bewertungen in unserer Kundenbefragung

Erneut Top-Bewertungen in unserer Kundenbefragung

Auch in diesem Jahr haben wir eine Kunden­be­fra­gung durch­ge­führt – dies­mal mit Fokus auf die Berei­che Paren­te­r­ale Ernäh­rung (PE) und Ambu­lante paren­te­r­ale Anti­bio­ti­ka­the­ra­pie (APAT).Die Ergeb­nisse bestä­ti­gen einmal mehr die hohe Quali­tät unse­rer Arbeit: Beson­ders in…

mehr lesen
CC care aktiv beim Parlamentarischen Abend von GewiNet

CC care aktiv beim Parlamentarischen Abend von GewiNet

Beim dies­jäh­ri­gen Parla­men­ta­ri­schen Abend Gesund­heits­wirt­schaft von Gewi­Net im Alten Rathaus in Hanno­ver stand die Elek­tro­ni­sche Pati­en­ten­akte (ePA) im Mittel­punkt. Die Veran­stal­tung beleuch­tete dieses zentrale Thema aus den Perspek­ti­ven medi­zi­ni­scher Versor­ger, der…

mehr lesen
Erfolgreiche Teilnahme an den 13. Internationalen Sylter Palliativtagen

Erfolgreiche Teilnahme an den 13. Internationalen Sylter Palliativtagen

Vom 22. bis 25. März 2025 waren wir gemein­sam mit unse­rem Netz­werk­part­ner, der Hohen­zol­lern Apotheke, auf den 13. Inter­na­tio­na­len Sylter Pallia­tiv­ta­gen vertre­ten. Unser Gemein­schafts­stand stieß auf großes Inter­esse bei den rund 800 Fach­be­su­che­rin­nen und Fachbesuchern…

mehr lesen
Rückblick: 8. Symposium „Port, PICCs & mehr“

Rückblick: 8. Symposium „Port, PICCs & mehr“

Am 20. März 2025 fand am Univer­si­täts­kli­ni­kum Jena das 8. Sympo­sium „Port, PICCs & mehr“ statt. CC care aktiv war mit einem Info­stand vertre­ten und nutzte die Gele­gen­heit, um über die Versor­gung mit intra­ve­nö­sen Kathe­tern im häus­li­chen Umfeld zu informieren.…

mehr lesen
Treffen Sie uns auf den 13. Internationalen Sylter Palliativtagen!

Treffen Sie uns auf den 13. Internationalen Sylter Palliativtagen!

Vom 22. bis 25. März 2025 finden die 13. Inter­na­tio­na­len Sylter Pallia­tiv­tage statt. Der renom­mierte Kongress bietet ein viel­fäl­ti­ges Programm mit span­nen­den Vorträ­gen und praxis­na­hen Work­shops von hoch­ka­rä­ti­gen Refe­ren­ten aus den verschie­de­nen Berei­chen der Hospiz-…

mehr lesen
Bernd Allendorf im Interview

Bernd Allendorf im Interview

Im Rahmen der Themen­reihe „Unsere Mitglie­der“ des Kompe­tenz­zen­trums Gesund­heits­wirt­schaft Gewi­Net hat Bernd Allen­dorf, Mitar­bei­ter der ersten Stunde unse­res Unter­neh­mens, span­nende Einbli­cke in seine Arbeit gege­ben. Im Inter­view stellt Bernd unser Unter­neh­men vor und…

mehr lesen
Siebte Folge der dritten Podcast-Staffel I.V. 360°

Siebte Folge der dritten Podcast-Staffel I.V. 360°

In der neues­ten Episode unse­res Podcasts I.V. 360° spricht unsere Kolle­gin Sonja Diet­rich mit Profes­sor Ehren­fried Schind­ler über den Einsatz venö­ser Kathe­ter in der Kinderanästhesiologie.Professor Schind­ler, Leiter der Sektion Kinder­an­äs­the­sio­lo­gie am…

mehr lesen
Einladung zum 8. Symposium „Port, PICCs & mehr“

Einladung zum 8. Symposium „Port, PICCs & mehr“

Am 20. März 2025 findet am Univer­si­täts­kli­ni­kum Jena das 8. Sympo­sium „Port, PICCs & mehr“ statt – eine renom­mierte Fach­ver­an­stal­tung für medi­zi­ni­sches Fach­per­so­nal, das sich mit Kathe­ter­sys­te­men im ambu­lan­ten und statio­nä­ren Bereich beschäftigt.Auch CC care aktiv…

mehr lesen
Sechste Folge der dritten Podcast-Staffel I.V. 360°

Sechste Folge der dritten Podcast-Staffel I.V. 360°

In der neues­ten Folge unse­res Podcasts I.V. 360° spricht unsere Kolle­gin Sonja Diet­rich mit Frau Miriam Schmidt über ihre posi­ti­ven Erfah­run­gen mit einer ambu­lan­ten Anti­bio­ti­ka­the­ra­pie (APAT). Frau Schmidt musste sich aufgrund einer Entzün­dung einer 12-wöchigen…

mehr lesen
Neuer Patientenmanager bei CC care aktiv

Neuer Patientenmanager bei CC care aktiv

CC care aktiv begrüßt Patrik Pelka als neuen Pati­en­ten­ma­na­ger im Team. Der exami­nierte Gesundheits- und Kran­ken­pfle­ger bringt umfang­rei­che Erfah­run­gen aus verschie­de­nen medi­zi­ni­schen Fach­be­rei­chen mit und wird ab sofort die Abläufe im Pati­en­ten­ma­nage­ment tatkräftig…

mehr lesen
CC Care aktiv beim 5. Parkinsonnetzwerk-Kongress in Osnabrück

CC Care aktiv beim 5. Parkinsonnetzwerk-Kongress in Osnabrück

Am 22. und 23. Novem­ber 2024 fand in Osna­brück der 5. Parkinsonnetzwerk-Kongress des Parkin­son Netz­werke Deutsch­land e.V. statt. Rund 300 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer aus ganz Deutsch­land kamen zusam­men, um span­nende Vorträge zu erle­ben und den interdisziplinären…

mehr lesen
Fünfte Folge der dritten Podcast-Staffel I.V. 360° jetzt online

Fünfte Folge der dritten Podcast-Staffel I.V. 360° jetzt online

In dieser Folge von I.V. 360° spricht Chris­tina Wilkes mit Dr. Dirk Simo­nis von der Acnos OHG über das Thema „APAT – Heraus­for­de­run­gen für herstel­lende Apothe­ken“. Zur erfolg­rei­chen Durch­füh­rung der ambu­lan­ten paren­te­r­alen Antiinfektiva-Therapie (APAT) müssen einige…

mehr lesen
Kai vertieft sein Wissen in der PICC-Katheter-Anlage

Kai vertieft sein Wissen in der PICC-Katheter-Anlage

Vom 1. bis 2. Okto­ber 2024 war unser Mitar­bei­ter, Kai Dahl­mann, in der Radio­lo­gie des Univer­si­täts­kli­ni­kums Halle zu einer Hospi­ta­tion einge­la­den. Nach­dem Kai in diesem Jahr erfolg­reich die Weiter­bil­dung zum „Expert i. v. Nurse“ abge­schlos­sen hat, bot ihm die…

mehr lesen
10 Jahre CC care aktiv

10 Jahre CC care aktiv

Am vergan­ge­nen Frei­tag, den 27. Septem­ber, feier­ten wir unser 10-jähriges Bestehen. Zu diesem beson­de­ren Anlass fand in Bad Oeyn­hau­sen eine Jubi­lä­ums­feier statt, die mit einer beein­dru­cken­den Zeit­reise durch die Firmen­ge­schichte begann.Claudia und Sonja blickten…

mehr lesen
Vierte Folge der dritten Podcast-Staffel I.V. 360° jetzt online

Vierte Folge der dritten Podcast-Staffel I.V. 360° jetzt online

In der vier­ten Folge von I.V. 360° spricht Chris­tina Wilkes mit Fried­rich Hyn von der Tauro-Implant GmbH über inno­va­tive Lock­lö­sun­gen bei venö­sen Kathetersystemen.Zentralvenöse Kathe­ter müssen nach jeder Nutzung sorg­fäl­tig gespült und geblockt werden, um Infektionen…

mehr lesen