Aktuelles
Achte Folge der dritten Podcast-Staffel I.V. 360°
In der achten Folge der dritten Staffel des Podcasts I.V. 360° gewährt Sonja Dietrich von CC care aktiv einen bewegenden Einblick in das Leben eines Patienten, der nach einer Leukämie-Diagnose neun Monate im Krankenhaus verbrachte und sich anschließend eine schwere Pilzinfektion zuzog. Dank der spezialisierten Betreuung durch CC care aktiv konnte er seine Therapie schließlich in den eigenen vier Wänden fortsetzen.
In dieser Episode berichtet Herr Schmelz, ein 61-jähriger Tischler aus Berlin, über seine dramatische Krankheitsgeschichte. Von der ersten Diagnose über schwerste Komplikationen bis hin zur ambulanten Infusionstherapie mit einem PICC Line Katheter zeigt seine Geschichte eindrucksvoll, wie essenziell eine zuverlässige und spezialisierte medizinische Versorgung auch außerhalb des Krankenhauses ist.
CC care aktiv spielte als erfahrener Homecare-Dienstleister eine zentrale Rolle in der Betreuung von Herrn Schmelz. Eine individuell abgestimmte Versorgung mit einem modernen Pumpensystem ermöglichte es ihm, die etwa dreimonatige Antimykotika-Therapie sicher und eigenständig zu Hause durchzuführen. Regelmäßige Kontrollen und pflegerische Maßnahmen, wie der wöchentliche Verbandswechsel durch Fachkräfte, stellten sicher, dass sein zentralvenöser Zugang stets optimal versorgt war. Diese ganzheitliche Betreuung führte nicht nur zu einer besseren Lebensqualität und Mobilität für den Patienten, sondern zeigt auch die großen Vorteile einer ambulanten Infusionstherapie für viele Betroffene.
Hören Sie jetzt rein unter https://www.picc-netzwerk.de/podcast-iv-360/.